Im Rahmen der VR-Talentiade gingen am Wochenende, im Turnzentrum in Schwäbisch Gmünd, auch drei junge Talente der KTV Straubenhardt an den Start. Geturnt wurde an den Geräten Boden, Ringe, Sprung, Barren und Reck an denen die Turner jeweils eine Pflichtübung, des sogenannten AK Komplex Programms zeigen mussten. Zusätzlich gab es je Gerät Bonusaufgaben, mit denen die Turner ihr Punktekonto noch ein wenig aufstocken konnten. Bei der Ausführung der Übungen legten die Kampfrichter höchsten Wert auf die technisch korrekte Ausführung der Elemente sowie eine optimale Haltung.
Nach eher schwach besetzten Wettkämpfen in den letzten Jahren war es schön zu sehen, dass auch im männlichen Bereich wieder viele Turner den Weg an die Geräte gefunden haben. Auch wenn die Teilnehmerzahlen bei den Jungs noch deutlich hinter den Mädchen zurück liegen, freute sich der Ausrichter über das große Starterfeld.
Für die drei Jungs der KTV Straubenhardt war es der erste Wettkampf dieser Art. Entsprechend gespannt waren alle, wie sie sich präsentieren würden. Doch, von Nervosität kaum eine Spur, gingen die Jungs mit viel Freude fast schon spielerisch und doch auch sehr konzentriert an ihre Übungen und zeigten durchweg starke Leistungen.
Ihr Trainingseifer und Ehrgeiz sollte am Ende mit hervorragenden Platzierungen belohnt werden:
In der Altersklasse AK 7belegte Louis Rapp einen hervorragenden 2. Platz, dicht gefolgt von Erik Haberbusch, der sich über einen 3. Platz freuen durfte.
In der Altersklasse AK 8erreichte Len Waßmann in einem starken Teilnehmerfeld einen beachtlichen 6. Platz .
Wir gratulieren unseren Turnern zu diesen tollen Leistungen. Ein großer Dank geht auch an Trainer Jörg Grossmann für die gute Vorbereitung und liebevolle Betreuung unserer Jüngsten.
Taucht ein in spannende, lustige oder abenteuerliche Geschichten - bequem im Kreis sitzend und mit viel Spaß am Zuhören!
Liebe Kinder, zusammen mit euren Eltern seid ihr herzlich eingeladen, die Vorlesestunde mit Ulrike Auer oder Monika Maischhofer zu erleben.
Los geht’s am Montag, 17. November 2025, um 15 Uhr in Schwann.
Hier die weiteren Termine:
Montag, 15. Dezember 2025
Montag, 12. Januar 2026
Montag, 09. Februar 2026
Montag, 09. März 2026
Die Treffen sind immer um 15 Uhr in der Schwanner Gemeindebücherei.
Der Eintritt ist frei, Dauer ca. 45 Minuten.
Freut euch auf eine aufregende Zeit voller Geschichten! Kommt vorbei und lasst euch verzaubern.