Gemeindenachrichten
bild1 bild2 bild3 bild4 bild5 bild6 bild7 bild8 bild9

Herzlich willkommen beim Online-Redaktionssystem der Gemeindenachrichten Amts & Mitteilungsblatt Straubenhardt

Zugang Anfordern
Online Redaktion
E-Paper
Amtl. Nachrichten

Login

Online Redaktion

Benutzername oder Passwort ungültig

Password vergessen?

Login

E-Paper

Benutzername oder Passwort ungültig

Password vergessen?

Password vergessen?

E-Mail

Abrechen

Fachbereich Zentrale Dienste und Bürgerservice

E-Paper Auszug. Voller Zugriff nur mit Abo

Bunte Erlebnisse in der Herbstferienbetreuung

Eine abwechslungsreiche und fröhliche Woche liegt hinter uns! In der diesjährigen Herbstferienbetreuung erlebten die Kinder jeden Tag etwas Neues und Spannendes.


Zum Auftakt am Montag stand das gegenseitige Kennenlernen auf dem Programm – gleich danach wurde kreativ gewerkelt: Aus Modelliermasse entstanden wunderschöne Teelichtbehälter, die nun in der dunkleren Jahreszeit warmes Licht spenden.


Am Dienstag ging es auf Entdeckungstour ins Naturkundemuseum Karlsruhe, wo staunende Kinderaugen Fossilien, Tiere und viele spannende Ausstellungsstücke bewunderten.


Der Mittwoch stand ganz im Zeichen von Genuss und Gemütlichkeit: Gemeinsam wurde leckere Pizza gebacken, dann verwandelten sich die Räume in ein kleines Kino und wir schauten gemeinsam einen Film.


Ein echtes Highlight war der Ausflug zum Schloss Neuenbürg am Donnerstag, wo die Kinder die eindrucksvolle Vorführung „Das kalte Herz“ erleben durften.


Zum krönenden Abschluss feierten wir am Freitag eine fröhliche Halloweenparty. Verkleidete und frisch geschminkte kleine Geister, Hexen und Vampire tanzten, spielten und sammelten bei einem sonnigen Spaziergang zum Waldspielplatz bunte Blätter für die Wichtel-Kleidung (kleine Stäbe mit Wichtelhut, auf die die Blätter aufgespießt werden).


Als krönender Abschluss wartete nach dem Spaziergang wärmender Punsch auf die Kinder.


Mit vielen schönen Erinnerungen, neuen Freundschaften und lachenden Gesichtern blicken wir auf eine wundervolle Herbstferienwoche zurück!

BILD
Geister, Hexen und Vampire: Halloween in der Ferienbetreuung

Konzert der modernen Chöre in Auerbach

Am Samstag, den 25. Oktober 2025, fand das alljährliche Herbstfest des Gesangvereins »Eintracht« Auerbach statt. Ganz im Zeichen des modernen Chorgesangs erwartete die zahlreichen Besucherinnen und Besucher in der Talblickhalle ein abwechslungsreiches Programm mit Chören aus der ganzen Region.

Auch der Gesangverein Eintracht Pfinzweiler war mit Unterstützung seines Patenvereins Liederkranz Feldrennach vertreten. Unter der musikalischen Leitung von Birgit Walch präsentierten die Sängerinnen und Sänger einfühlsame und mitreißende Stücke: „Ich wollte nie erwachsen sein“, „Fang das Licht“, „Die Rose“ und „Sehnsucht nach Frieden“ begeisterten das Publikum mit ihrer musikalischen Vielfalt und emotionalen Tiefe. Am Klavier begleitete Martin Wessinger den Chor souverän und mit viel Gespür für Dynamik und Ausdruck.

Ein besonderer Dank gilt den Gastsängern vom Liederkranz Feldrennach, die den Chor tatkräftig unterstützten und so zu einem gelungenen Auftritt beitrugen! Das Publikum dankte mit langanhaltendem Applaus für die Darbietung, die einen besonderen Beitrag zu einem stimmungsvollen und musikalisch bewegenden Abend leistete.

Ein herzliches Dankeschön gilt zudem den Gastgebern vom Gesangverein Auerbach sowie allen Mitwirkenden, die diesen rundum gelungenen Konzertabend ermöglicht haben.

Wir freuen uns über neue Gesichter in unserem Chor: Wir proben 14 tägig freitags, 19:30 Uhr im Bürgerhaus Pfinzweiler. Die nächste Chorprobe findet am 14.11.2025 statt. Einfach vorbeikommen, mitsingen, Spaß haben!

BILD
Gemischter Chor Pfinzweiler/Feldrennach