Gemeindenachrichten
bild1 bild2 bild3 bild4 bild5 bild6 bild7 bild8 bild9

Herzlich willkommen beim Online-Redaktionssystem der Gemeindenachrichten Amts & Mitteilungsblatt Straubenhardt

Zugang Anfordern
Online Redaktion
E-Paper
Amtl. Nachrichten

Login

Online Redaktion

Benutzername oder Passwort ungültig

Password vergessen?

Login

E-Paper

Benutzername oder Passwort ungültig

Password vergessen?

Password vergessen?

E-Mail

Abrechen

Obst- und Gartenbauverein Ottenhausen

E-Paper Auszug. Voller Zugriff nur mit Abo

Alte Apfelsorten neu entdeckt - Apfeltasting begeistert Besucher in der Vereinshütte

Am 7. November fand in der voll besetzten Vereinshütte ein Apfeltasting statt – und die Resonanz war überwältigend. Über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersgruppen folgten der Einladung, um sich in die Welt der alten Apfelsorten entführen zu lassen.


Obstbaumfachwirt Bernd von Ow stellte mit viel Fachwissen und Begeisterung zehn traditionelle Apfelsorten vor: Champagnerrenette, Goldparmäne, Ontario, Rheinischer Bohnapfel, Roter Herbstkalvill, Zabergäurenette, Boskop, Glockenapfel, Gravensteiner und Gloster.


Von der säuerlichen Champagnerrenette bis zum aromatisch-süßen Gravensteiner war für jeden Geschmack etwas dabei. Zu jeder Sorte gab Bernd von Ow interessante Informationen über Erntezeit, Genussreife, Lagerfähigkeit, Aussehen, Geschmack, bevorzugte Verwendung sowie Namensherkunft.


Zum Abschluss sorgte ein kleines Gewinnspiel für zusätzliche Spannung, bevor der Abend mit einer leckeren Kürbissuppe gemütlich ausklang.


Terminvorschau – Save the Date


Fr, 28.11.2025 – 18.30 Uhr Kreatives Adventsbasteln


Sa, 13.12.2025 – 16.00 Uhr Weihnachtshocketse


Unsere neue Homepage ist da!


Der Obst- und Gartenbauverein Ottenhausen freut sich, seine neue Internetseite vorstellen zu können. Unter www.ogv-ottenhausen.de finden Sie ab sofort aktuelle Informationen rund um unseren Verein, Termine, Berichte und vieles mehr. Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Interessierte herzlich ein, vorbeizuschauen!

BILD

Unser Aushängeschild verlässt die Beratungsstelle für Hilfen im Alter

Unser Aushängeschild verlässt die Beratungsstelle für Hilfen im Alter

Gemeinde Straubenhardt verabschiedet Bärbel Pfleiderer-Höhn nach jahrzehntelanger Mitarbeit in den Ruhestand

Seit dem 1. Januar 2002 war Bärbel Pfleiderer-Höhn in der Beratungsstelle für Hilfen im Alter tätig und hat sich durch ihr großes Engagement, ihren klaren Blick auf die Dinge und ihre wertschätzende Art einen unverwechselbaren Platz in der Gemeinschaft der Bürgerinnen und Bürger von Straubenhardt geschaffen. Sie war nicht nur eine fachlich kompetente Ansprechpartnerin mit feinem Gespür für die Bedürfnisse der Menschen, die ihre Hilfe suchten, sondern auch eine vertrauensvolle Begleiterin in schwierigen Lebenssituationen. Dank ihrer freundlichen, respektvollen Haltung und ihrem ruhigen Rat hat sie vielen Menschen Sicherheit und Orientierung gegeben.

Wir danken Frau Pfleiderer-Höhn von Herzen für die langjährige, treue und wertvolle Mitarbeit. Durch ihren unermüdlichen Einsatz hat sie wesentlich dazu beigetragen, dass unsere Beratungsstelle lebt und wächst – ganz im Sinne einer würdevollen Betreuung hilfebedürftiger Menschen.

Für den neuen Lebensabschnitt wünschen wir Bärbel Pfleiderer-Höhne nur das Beste – vor allen Dingen Gesundheit, gutes Ankommen und viele große und kleine Träume.

BILD
Bürgermeister Helge Viehweg, Bärbel Pfleiderer-Höhn und Benedikt Lorsch (Fachbereichsleitung Zentrale Dienste und Bürgerservice)