Gemeindenachrichten
bild1 bild2 bild3 bild4 bild5 bild6 bild7 bild8 bild9

Herzlich willkommen beim Online-Redaktionssystem der Gemeindenachrichten Amts & Mitteilungsblatt Straubenhardt

Zugang Anfordern
Online Redaktion
E-Paper
Amtl. Nachrichten

Login

Online Redaktion

Benutzername oder Passwort ungültig

Password vergessen?

Login

E-Paper

Benutzername oder Passwort ungültig

Password vergessen?

Password vergessen?

E-Mail

Abrechen

Fachbereich Bauen und Wohnen

E-Paper Auszug. Voller Zugriff nur mit Abo

Erfolgreicher Start des neuen Hausmeisterpools – zentrale Koordination für mehr Effizienz

Bereits im Juni wurde unter der Leitung von Heiko Sauer ein gemeindeweiter Hausmeisterpool ins Leben gerufen. Nach einer erfolgreichen Anlaufphase möchten wir nun auch die Bürgerschaft über diese organisatorische Neuausrichtung informieren.


Bislang war jedem Ortsteil – einschließlich der zugehörigen Einrichtungen wie Schulen, Kindertagesstätten und Friedhöfen – ein fester Hausmeister als Ansprechpartner zugeordnet. In enger Abstimmung mit allen Beteiligten hat sich der Fachbereich 3 „Bauen und Wohnen“ dazu entschlossen, ein neues Modell einzuführen: den Hausmeisterpool mit zentraler Teamleitung.


Diese Umstellung bedeutet, dass die Hausmeister künftig ortsteilübergreifend im gesamten Gemeindegebiet tätig sind. Die Einsatzplanung erfolgt zentral durch Herrn Sauer, der die Aufgaben je nach Kapazität und Dringlichkeit koordiniert. So können Anfragen und Aufträge gezielt priorisiert und die personellen Ressourcen effizient eingesetzt werden.


Die Hausmeister arbeiten dabei zunehmend im Team – ein Ansatz, mit dem bereits in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht wurden. Für die Leitungen der Einrichtungen steht nun eine zentrale Anlaufstelle zur Verfügung: die Teamleitung des Hausmeisterpools. Hier können sämtliche Anliegen, Aufträge und Mängel gebündelt gemeldet werden.

BILD
Abteilungsleiter Volker Weißert gemeinsam mit Heiko Sauer, der Leiter des Hausmeisterpools, und das gesamte Hausmeisterteam der Gemeinde Straubenhardt (von links).

Turnerinnen geben nach langer Pause ihr Debüt in der Kreisliga

Angelehnt an den Code de Piontage, das internationale Regelwerk des Turnsports, werden vom Schwäbischen Turnerbund in einem Ligasystem organsiert Kür Wettkämpfe in verschiedenen Ligen ausgetragen. An zwei Staffeltagen werden die besten Mannschaften ermittelt, die dann in weiteren Ausscheidungen um den Aufstieg in die nächsthöhere Liga kämpfen können.

Die Teilnahme mit einer Mannschaft in der Kreisliga B Staffel 5 stellt den Startschuss für den Wiedereinstieg des TV Feldrennach in den Liga Betrieb des STB dar. Am 28.09.2025 fanden die ersten Rundenwettkämpfe in Gärtringen statt. Für den TV Feldrennach gingen Lea Heimann, Maleen Mayer, Leni Wolfinger, Maia Sahrbacher, Emma Dürr und Sofia Ullrich an den Start.

Bild 1 Mannschaft

Mit den gezeigten Leistungen können die Turnerinnen durchaus zufrieden sein. Am Sprung erturnte sich die Mannschaft mit 36,60 Pkt. die höchste Punktzahl ihrer Staffel. Mit sauber geturnten Übungen am Stufenbarren (34,65 Pkt) und Boden ( 36,95 Pkt) konnte die Mannschaft den Anschluss an die besten Mannschaften aus Altensteig und Gärtringen gut halten. Das letzte Gerät der Balken erwies sich dann leider als Zitterbalken. Unkonzentriertheiten führten zu Stürzen vom Gerät, die immer mit einem Punkt Abzug bestraft werden. So standen am Balken für die Feldrennacher Mädchen leider nur 26,00 Punkten zu Buche. Damit blieben sie unter Ihren Möglichkeiten und fielen in der Rangfolge etwas ab.

Mit einem Gesamtergebnis von 134,20 Pkt liegt die Mannschaft nach der Hinrunde auf Rang 5. Die Vorbereitungen auf die Rückrunde laufern mit dem festen Ziel, noch ein paar Plätze in der Rangfolge zu steigen. Das Potential ist auf jedem Fall gegeben. Das haben die Turnerinnen an den drei anderen Geräten eindrucksvoll bewiesen.

In der Rangfolge der besten Vierkämpferinnen der Staffel 5 erturnte Leni Wolfinger das zweitbeste Ergebnis und erwies sich so als Leistungsträgerin der Mannschaft.

Bild 2 Leni Wolfinger 

Für die Rückrunde am 08.11.2025 in Pfullingen wünschen wir der Mannschaft eine gute Vorbereitung und ganz viel Erfolg.

BILD
Mannschaft Kreisliga