Seit Januar macht „Emma“, der rollende Supermarkt von Aaron Daubner, regelmäßig Station in Schwann und liefert frische Lebensmittel sowie Artikel des täglichen Bedarfs direkt vor Ihre Haustür. Dieses flexible Einkaufskonzept ist besonders für Menschen ohne eigenes Auto oder mit eingeschränkter Mobilität ein großer Gewinn.
Auch während der laufenden Bauarbeiten bleibt „Emma“ gut erreichbar. Allerdings wird sich der Haltepunkt im August aufgrund der Straßensperrung in der Dobler Straße verlagern: Für einige Wochen finden Sie den mobilen Supermarkt oberhalb der Apotheke. Aktuelle Informationen hierzu erhalten Sie kurzfristig über unsere Social-Media-Kanäle.
Mit rund 1.200 Artikeln – von frischem Obst und Gemüse bis hin zu regionalen Spezialitäten – ist für jeden etwas dabei. Auch besondere Anforderungen wie Produkte für Allergiker werden auf Wunsch berücksichtigt.
Der rollende Supermarkt steht jeden Mittwoch von 8:45 bis 9:15 Uhr mit „Emma“ in Schwann, ab August vorübergehend oberhalb der Apotheke Richtung Schwanner Warte.
Und nutzt die Zeit, zum unser neues Heim auf Hochglanz zu bringen.
( Bild )
Am Samstag 02.08. war der erste Arbeitseinsatz mit abkleben, und malern. Das Gerüst wurde von Malerbetrieb Stefan Seyfried zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an dieser Stelle. In der darauffolgenden Woche wurden die Restarbeiten des ersten Hallenteils erledigt. Vielen Dank an alle Helfer und auch an die Verpflegerin.
-------------------------------------------------------
Größere Mengen an Altkleider werden von uns abgeholt. Bitte melden Sie sich bei Rainer Hellebrand 072485972 oder Jürgen Faass 072484386. Bitte nutzen Sie für die brauchbarenAltkleider auch unsere Kleidercontainer in der Marxzeller Straße (am Hummelstall) in Langenalb. Die Leerung führen wir regelmäßig einmal in der Woche durch. Sollten die Container dennoch voll sein, bitte keine Altkleider neben den Containern stellen. Danke.
-------------------------------------------------------
Nachruf auf Markus Dressler
Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Kameraden und Freund Markus Dressler, der über fast fünf Jahrzehnte ein tragender Teil unseres DRK-Ortsverein Langenalb war.
Markus begann seinen Weg im Roten Kreuz bereits 1976 mit der Gründung unseres ersten Jugendrotkreuzes. Seitdem war er mit Herz, Verstand und Tatkraft dabei – 49 Jahre voller Engagement, Gemeinschaft und Einsatz für andere. Als Bereitschaftsmitglied stand er uns seit 1981 zur Seite. Von 1997 bis 2016 übernahm er noch das Amt des Schriftführers im Vorstand, das er mit großer Sorgfalt und Verlässlichkeit ausübte. Auch nach seinem Rücktritt und Wohnungswechsel blieb er dem Verein eng verbunden. Sein Engagement reichte weit über die klassische Rotkreuz-Arbeit hinaus: Ob Einkauf für unsere Feste, Auf- und Abbau, Fahrzeugbeschaffung oder Versorgung des Maibaums – Markus war immer tatkräftig zur Stelle. Für ihn war keine Aufgabe zu klein und keine Herausforderung zu groß. Auch bei der Bundeswehr lebte er seine Berufung als Sanitäter mit Hingabe.
Wir erinnern uns an viele gemeinsame Erlebnisse: Zwei Wochen Wanderung auf Korsika, Zeltlager, die Ausflüge unzählige Stunden in den Gruppenabenden – Momente, die uns verbinden und die wir nie vergessen werden.
Markus war für uns Vorbild, Motivator, hilfsbereit, zuverlässig – und er liebte die Geselligkeit und Kameradschaft. Sein Verlust hinterlässt eine große Lücke. Wir werden ihn nie vergessen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.
Ihr DRK-Ortsverein Langenalb